Also um eins vorweg zu nehmen: Es hat bombastisch geschmeckt. Aber es war recht zeitintensiv in der Vorbereitung und kniffelig, alles gleichzeitig und warm auf den Tisch zu bringen. Und natürlich hat es auch lange nicht so doll ausgesehen wie auf dem Foto im Kochbuch. Wir hatten dennoch einen ziemlich lustigen Abend im "Wirtshaus zum glücklichen Lamm".
Und wie vorausgesehen habe ich in der Anrichtehektik kein vernünftiges Foto hingekriegt. Dafür aber von der Vorspeise:
Fröhliche Forelle in der Verrine
Und nun das Rezept für den Lammspaß:
1 Lammkeule (ca 2 kg mit Knochen)
2-3 Lammfilets (pro Person ca 80-100 g)
250-300 g Lammhack ( für 8-10 Miniburger)
1 Ei
1 Packung Miniburger
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 Bund Rosmarin
1 Bund Thymian
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze
500 g Kartoffeln
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Worcestersauce
Minzsauce
Mayonaise
Tomatenmark
Tabasco
500 ml Gemüsebrühe
1 Glas Weißwein
1 Becher Sahne
50 g Butter
Am Morgen der Einladung
1. Lammkeule vorbereiten: Dazu das Fett kreuzförmig einritzen und die Keule mit Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben.
2. Zwei Zwiebeln vierteln, 2 ungeschälte Knoblauchzehen, eine Handvoll Rosmarin und einige Thymianzweige in eine ofenfeste Form bzw. einen Bräter geben. Lammkeule darauf setzen und mit Alufolie abdecken. Beiseite stellen.
3. Lammfilets in eine Marinade aus Olivenöl, Thymian, Rosmarin, und einer gehackten Knoblauchzehe einlegen und abgedeckt kühl stellen.
4. Petersilie, einige Thymianblättchen, 1 Knoblauchzehe und 1 Stückchen Zwiebel fein hacken und mit dem Lammhack vermischen. 1 Ei hinzufügen.
5. Hack mit 1 EL Tomatenmark, 1 EL Worcestersauce, Salz und Pfeffer würzen.
6. Miniburger aus dem Hack formen, mit Frischhaltefolie überziehen und kalt stellen bzw. anfrieren.
7. Kartoffel schälen und fein hobeln. Eine Tarteform mit Knoblauch ausreiben Kartoffel dachziegelartig in eine Tarteform einschichten. Kräftig salzen, pfeffern, eine Prise Muskat hinzufügen, Butterflöckchen auf jeder Schicht verteilen. Etwas Sahne angießen.
8. Backofen auf 180 Grad vorheizen und Gratin mit Alufolie bedeckt darin eine Stunde backen. Nach vierzig Minuten die Folie entfernen. Herausnehmen und abgedeckt beiseite stellen.
Sechs Stunden vor dem Eintreffen der Gäste
1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Lammkeule mit Alufolie bedeckt in den Ofen schieben und Hitze sofort auf 160 Grad reduzieren. Drei Stunden lang braten, dann die Folie entfernen und eine weitere Stunde braten.
Zwei Stunden vorher
2. Lamm herausnehmen, in eine weitere ofenfeste Form umlagern und erneut mit Alufolie bedecken.
3. Bratensatz mit Zwiebeln und Kräutern aus dem Bräter in eine kleine Saucenpfanne umfüllen.
Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und ein Glas Weißwein dazugeben. Sauce ca 20Minute
reduzieren lassen. 300 ml Gemüsebrühe angießen und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Dabei das Fett mit einem Löffel abschöpfen. Pfeffern und durch ein feines Sieg passieren. Nochmals bei geringer Hitze reduzieren lassen.
4. 2 EL Mayonnaise mit 1 EL gehackten Minzblättern und einigen Tropfen Tabasco verrühren. Kalt stellen.
30 Minuten vor dem Servieren
1. Lammkeule und Kartoffelgratin bei 80 Grad in den Ofen stellen.
2. Lammfilets aus dem Kühlschrank nehmen.
3. Lammburger ca 10 Minuten in der Pfanne braten oder auf dem Holzkohlegrill grillen.
4. Miniburger aufschneiden, toasten.
5. Eine Pfanne mit Olivenöl sehr heiß werden lassen. Lammfilets aus der. Marinade nehmen,
abtropfen lassen, salzen, pfeffern und in der Pfanne von jeder Seite kurz scharf anbraten, ca 1,5 -2 Minuten pro Seite.
6. Sauce erhitzen.
Anrichten und Servieren
1. Lammkeule anschneiden, Filets halbieren, Burger auf Brötchen legen und mit Minzmayo bestreichen.
2. Das komplette Fleisch auf einem großen Holzbrett anrichten, mit der Sauce und dem Kartoffelgratin direkt am Tisch servieren.
Beilage: grüne Bohnen
Und als Dessert: Apfeltarte mit Schlagsahne