Dienstag, 18. November 2014

Novembersalate


Heute ist wieder einmal vernünftiger Dienstag und ich benutze mein neu gekauftes Einmachglas zu Testzwecken für einen "Mason Jar Salad". Denn dass man Grünzeug im Weckglas so nennt, habe ich erst neulich hier gelernt. Putzig aussehen tut's. Ich frage mich allerdings, wie viele Gläser bei dem Versuch, hippe Nahrung mit ins Büro zu schleppen, bereits auf den Fliesen des Office-Eingangsbereichs zerschellt sind...

Zur Füllung des Glaserls:
1/2 Kopf Treviso
1 Stück Endivie
2 braune Champignons in dünnen Scheiben
6 gelbe Cocktailtomaten
1/2 rote Tomate
1 Stück Parmesan in kleinen Würfeln
1/2-1 EL gehackte Rosinen
1/2-1  EL gehackte Kapern
glatte Petersilie oder Basilikum

Dressing:
Salz
Pfeffer
Saft von 1/4 Zitrone
1 guter TL körniger Senf (moutarde à l'ancienne)
Rotweinessig
Olivenöl

Einschichten. Dressing drüber. Schütteln. Tadaaaa:








Endivie kann man übrigens auch sehr schön in folgendem von Tim Mälzer inspirierten Salat für 4 Personen unterbringen:

Zutaten:
2 Birnen
1/2 Kopf Endivie
1/2 rote Zwiebel
1 Packung Bacon
1 Stück Gorgonzola cremoso
1 Handvoll Walnusskerne

Dressing:
Salz
Pfeffer
Rotweinessig
Senf
Sonnenblumenöl
Honig

Zubereitung:
Salat waschen, putzen  und in mundgerechte Stücke rupfen, Birne achteln, schälen, entkernen, Zwiebel in Ringe schneiden, Gorgonzola würfeln.
Dressing vorbereiten, Salat in eine Schüssel geben und mit Dressing vermischen.
In einer Pfanne mit etwas Öl Zwiebeln und Birnen anbraten.
In einer weiteren Pfanne Bacon braten.
Salat auf Tellern anrichten, mit Zwiebelringen, Birne, gegrilltem Bacon und Gorgonzolawürfeln garnieren . Mit grob zerbröselten/gehackten Walnusskernen bestreuen.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen