Montag, 16. Februar 2015

Weg mit dem Winter - weg mit dem Trockenobst!




So lange noch Minusgrade herrschen, plädiere ich für deftige Einöpfe und Schmorgerichte, die so richtig schön von innen heraus glücklich machen. Zum Beispiel diese Lamm-Tajine mit Aprikosen, die ich zwar schon mehrfach so ähnlich getestet, aber noch nie so gut hinbekommen habe und zwar aus dem trivialsten aller Gründe: Ich habe das Rezept befolgt!
Zumindest was das Einweichen der Aprikosen betrifft. Eine Offenbarung, in welchen Aggregatzustand sich so eine simple, hutzelige, leicht angeschwefelteTrockenaprikose versetzen lässt durch simples, mehrstündiges Einlegen in Wasser! Und wenn die Dinger dann noch sanft in Butter angebraten werden, erreichen sie einen Geschmack, der sich fast mit einer frsichen, reifen Aprikose messen kann. Wer also aus der Vorweihnachtszeit noch Trockenobst im Vorrat herumlungern hat, sollte eine Lammtajine als Restverwertungsmöglichkeit in Betracht ziehen.

Und nun das Rezept: (für 4 Personen)
1 Lammrücken (selle d'agneau) 
100 g getrocknete Aprikosen
100 g getrocknete Pflaumen/Datteln/Feigen
1 Döschen Safran
1 Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 EL Zimt
1 TL gemörserter Koriander
1 Biozitrone
glatte Petersilie
Butter
Meersalz
Pfeffer
Olivenöl 
Zucker
Couscous 



Zubereitung:
1. Fleisch vom Fett befreien und in ca. 3 cm große Würfel schneiden.
2. Aprikosen in einer Schüssel mit Wasser einweichen, Ingwer und Knoblauch fein hacken.
3. Fleisch in Olivenöl anbraten und Zimt, Safran, Koriander, Salz, Pfeffer, Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Gut anbraten und rühren.
4. Wasser zugießen und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze garen.
5. Nach 30 Minuten abschmecken, gehackte Petersilie, etwas Zitronensaft und evtl. Wasser hinzufügen, weitere 30 Minuten garen.
6. Restliche Zitrone in Scheiben schneiden, Pflaumen in Zuckerwasser mit der Hälfte der Zitronenscheiben pochieren.
7. In einem eigenen Pfännchen (ja, hier nicht am Kochgerät sparen wie ich all die Male zuvor) 1 El Butter zerlassen und die abgetropften Aprikosen darin leicht anbraten.
8. Instant-Couscous (feinste Körnung/fin) nach Packungsanweisung mit Meersalz und Olivenöl zubereiten.
9. Couscous in eine große Tonschüssel geben, Lamm mit Soße darauf und mit den Früchten, Petersilie und den restlichen Zitronenscheiben garnieren .
10. Nach Belieben mit Harissa oder Chili nachschärfen.



Die ursprüngliche Idee zu diesem Rezept stammt aus diesem genialen Kochbuch, das bei mir fast schon auseinander fällt und aus dem man nie genug nachkochen kann.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen