Auf diesen klangvollen Namen hört ein Gericht, das ich kürzlich in einem gar nicht mal sooo spektakulären Restaurant verspeist- oder vielmehr verzückt eingeatmet habe. Inspiriert von dieser Aromabombe habe ich mich am Wochenende ans Nachkochen gewagt- trotz TK King Prawns- Schande über mein Haupt - mit durchaus passablem Ergebnis: Tomatig-Kartoffelig-Spanisch-Scharfer-Eintopfspaß, der durch die Garnelenbeigabe elegant und unwuchtig wirkt.
Genug geschwafelt - das Rezept bitte:
Zutaten (für vier als Vorspeise, für zwei als Hauptgericht)
400 g Shrimps/Crevettes/King Prawns/Riesengarnelen, geschält
1 rote Paprikaschote
4 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 Knoblauchzehe
1 Stück Lauch
2-3 Stiele Staudensellerie
1 Döschen Safran
1 Dose geschälte Tomaten
1 Tetrapack passierte Tomaten
1 Schuss Weißwein
1 Prise braunen Zucker
1 TL Fenchelsamen
1 Tl Piment
Salz
Pfeffer
Olivenöl
1 EL Gemüsebrühe Alnatura
1 Chilischote oder einige Spritzer grüner Tabasco
1 Stück Zitrone
Saure Sahne
Schnittlauch
Zubereitung
1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf mit Olivenöl anschwitzen.
2. Mit Weißwein ablöschen und Safran, zermörsterten Piment, evtl. Chilischote und Fenchelsamen dazugeben. vom Herd nehmen.
3. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, Paprika und Lauch säubern und in dünne kurze Streifen schneiden.
4. Gemüse in die Knoblauch-Gewürzmischung geben und kurz mitbraten.
5. Geschälte Tomaten kleinschneiden und gemeinsam mit passierten Tomaten in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Gemüsebrühe würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
6. Aufgetaute oder frische Garnelen zufügen und 5-10 Minuten bei geringer Hitze mitziehen lassen.
7. Idealerweise in kleinen Le Creuset- Cocottes Minutes anrichten und mit Zitronensaft und etwas gutem Olivenöl beträufeln, mit Schnittlauch und Saurer Sahne betoppt anrichten.
P.S. Der mildere grüne Tabasco mit Jalapeno eignet sich ideal zum Nachschärfen, wenn man aus Rücksicht auf Kindergaumen auf die Chilischote verzichten will bzw muss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen