Die erste Woche unserer Kanadareise führte uns von Halifax über Lunenburg nach Truro. Bei perfektem Sommerwetter machten wir uns ambitioniert auf kulinarische Entdeckungsreise durch Nova Scotia - angefixt von den Katalogen der Tourismuszentrale, die mit ausgelassen Hummer, Austern und Muscheln futternden Menschen wirbt. Allerdings setzt ein durchschnittliches Urlaubsbudget dieser Reise schnell enge Grenzen: Wirklich gutes Essen ist hier schweineteuer, von Wein ganz zu schweigen.
Lobster Roll:
ein hotdogartiges Sandwich, gefüllt mit Hummerstücken und meist mayolastiger Sauce, das es von trashig bis edel in verschiedenen Ausführungen und Preiskategorien gibt (sogar bei Subways). Wir haben den vielfach gepriesenen "Dave's Lobster" probiert und waren relativ enttäuscht von dem matschigen Brötchen und der knoblauchgranulatlastigen Sauce. Wesentlich besser fanden wir die zitronige Variante in gegrilltem Paninibrot im "Savvy Sailor" in Lunenburg.
ein hotdogartiges Sandwich, gefüllt mit Hummerstücken und meist mayolastiger Sauce, das es von trashig bis edel in verschiedenen Ausführungen und Preiskategorien gibt (sogar bei Subways). Wir haben den vielfach gepriesenen "Dave's Lobster" probiert und waren relativ enttäuscht von dem matschigen Brötchen und der knoblauchgranulatlastigen Sauce. Wesentlich besser fanden wir die zitronige Variante in gegrilltem Paninibrot im "Savvy Sailor" in Lunenburg.
Chowder:
ein sahniger Eintopf mit Schellfisch, Kabeljau oder Meeresfrüchten und Kartoffelstücken, Karotten und Stangensellerie, der in Tassen oder Schüsseln angeboten wird. Er steht in fast jedem Restaurant auf der Karte und es gibt sogar einen Pass, den man sich abstempeln lassen kann, wenn man in einem der teilnehmenden Restaurants oder Imbissbuden eine Chowder isst.
ein sahniger Eintopf mit Schellfisch, Kabeljau oder Meeresfrüchten und Kartoffelstücken, Karotten und Stangensellerie, der in Tassen oder Schüsseln angeboten wird. Er steht in fast jedem Restaurant auf der Karte und es gibt sogar einen Pass, den man sich abstempeln lassen kann, wenn man in einem der teilnehmenden Restaurants oder Imbissbuden eine Chowder isst.
Poutine:
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen-ein Teller Fritten wird bestreut mit Käse und dann übergossen mit einer Art brauner Bratensauce ("gravy"). UND.DAS.ESSEN.DIE.DANN. Ich war zweimal kurz davor, zu Testzwecken so eine Poutine zu bestellen, habe es aber dann doch gelassen, weil es einfach widerlich aussieht. Die krasseste Variante, die wir entdeckt haben war eine Mischung aus Mac 'n Cheese und Poutine bei der Kette Smoke's Poutinerie.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen-ein Teller Fritten wird bestreut mit Käse und dann übergossen mit einer Art brauner Bratensauce ("gravy"). UND.DAS.ESSEN.DIE.DANN. Ich war zweimal kurz davor, zu Testzwecken so eine Poutine zu bestellen, habe es aber dann doch gelassen, weil es einfach widerlich aussieht. Die krasseste Variante, die wir entdeckt haben war eine Mischung aus Mac 'n Cheese und Poutine bei der Kette Smoke's Poutinerie.
Ich muss eine Lanze für die Poutine brechen. Schmeck eigentlich ziemlich gut, wenn man - in nostalgischem Gedenken an Kindertage - leicht in Soße eingeweichte Pommes mag. ...so wie ich. Bei uns gibt es ein kanadisches Deli, das die Poutine mit einer Art Bolognese aus Pastrami und Havarti Käse serviert. Lecker!
AntwortenLöschen